Im Jahr 2019 hat Ex-Nationaltrainer Jürgen Klinsmann laut über eine Fußball-Tour für Senioren nachgedacht – doch dann kam Corona. Er hält eine Senioren-Liga, wie im Golf oder Tennis, auch im Fußball für denkbar. Das Potential ist da, eine Art Senioren-Meisterschaft zu entwickeln. Der Anlass für den Vorstoß war das Legendenspiel des DFB gegen Italien (3:3) am Montag, den 07.10.2019, in Fürth.
Im Jahr 2019 hat Ex-Nationaltrainer Jürgen Klinsmann laut über eine Fußball-Tour für Senioren nachgedacht – doch dann kam Corona. Er hält eine Senioren-Liga, wie im Golf oder Tennis, auch im Fußball für denkbar. Das Potential ist da, eine Art Senioren-Meisterschaft zu entwickeln. Der Anlass für den Vorstoß war das Legendenspiel des DFB gegen Italien (3:3) am Montag, den 07.10.2019, in Fürth.
Zwar gibt es eine solche Senioren-Liga in Deutschland nicht, aber einen Ü-40 Fußball-Wettbewerb, der dieser Idee sehr nahe kommt, existiert schon seit der Saison 2017/2018: Der Deutsche Ü-40 Pokal, der in der Saison 2022/2023 in die 4. Auflage geht. 19 Mannschaften werden teilnehmen. Gestartet wird mit der 1. Runde noch im Oktober 2022.
Die Auslosung zur 1. Runde des 4. Deutschen Ü-40 Pokals brachte eine echte „Hammer-Partie“ hervor. Mehr Tradition und Prestige im AH Ü-40 Fußball war bei den zwei Teams SC Westfalia Herne und Titelverteidiger Bayer 04 Traditionsmannschaft nicht möglich.
Die Bayer Old Boys, die noch im September in Berlin hinter dem 1.FC Nürnberg Deutscher Ü-40 Vizemeister wurden, schicken sich nun an, den Titel zu verteidigen. Das ehrwürdige Stadion am Schloss, mit seinem hochmodernen Kunstrasen, wird Austragungsort dieser Partie sein. Beide Mannschaften zählen ohne Zweifel zum Favoritenkreis beim 4. Deutschen Ü-40 Pokal, und so kann man sich in Herne auf einen heißen Pokalfight freuen.
Ganz andere Vorzeichen hat da die Begegnung des Neulings FC Viktoria Thiede/Salzgitter gegen die Ü-40 des Zweitbundesligisten DSC Arminia Bielefeld. Die Arminen als Ex-Westfalenmeister und Teilnehmer am DFB-Ü40-Cup in Berlin gelten als klarer Favorit. Aber auch die Bielefelder scheiterten schon einmal in der 1. Runde in der Saison 2017/2018, als sie beim FC Vorwärts Wettringen nach hartem Pokalfight mit 8:9 (4:4) nach Verlängerung ausschieden. Mit dem FC Viktoria Thiede treffen die Ostwestfalen nun auf einen Gegner, der in der Saison 2022 unangefochten Meister der Ü-40 Nordharz-Kreisliga wurde und sich für die Ü-40 Niedersachsenmeisterschaft 2023 qualifiziert hat. Die Viktoria Old Boys sind durchwachsen in die neue Saison 2022/2023 gestartet. Unterlagen sie in der gesamten vorigen Saison nur einmal, bei 11 Siegen und 2 Unentschieden, so haben sie in der neuen Saison nach drei Spielen schon eine Niederlage kassiert, aber auch zwei Siege stehen schon wieder auf der Habenseite. Gegen die Bielefelder Arminia wird es auf dem Rasenplatz in Salzgitter-Thiede, Am Sportpark 9, auf jeden Fall ein Fußballfest geben.
Die Sportfreunde Troisdorf 05 erwarten in der 1. Runde die SG Hoppstädten-Weihersbach. Beide Teams haben schon Erfahrungen beim DFB-Ü-40-Cup gesammelt, und beide holten sich in den letzten Jahren auch die Verbandsmeistertitel Mittelrhein und Südwest/Pfalz. Die Troisdorfer unterlagen beim 3. Deutschen Ü-40 Cup in der 1. Runde der SG Gießen/Großen-Linden nach einer 2:0 Halbzeitführung mit 2:3. Für die SG Hoppstädten-Weihersbach kam das Aus in Runde 2, als sie sich dem späteren Titelgewinner Bayer 04 Leverkusen zuhause mit 0:4 beugen mussten.
Mit dem FC Fürstenfeldbruck ist erstmals ein Vertreter des Bayerischen Fußball Verbandes beim Deutschen Ü-40 Pokal dabei. Die „Brucker“ waren 2021 Drittplatzierter bei den Bayerischen Ü-40 Meisterschaften hinter dem 1. FC Nürnberg und dem FC Bayern München. In der zweithöchsten Ü-40 Liga des Fußballkreises München, der Kreisliga, holten sich die FCF Oldies in diesem Jahr den Meistertitel und steigen damit in die Oberliga München auf. Eine spielstarke Mannschaft, die nun auf das hessische Spitzenteam aus Fehlheim/Bensheim trifft. Die Fehlheimer zählen schon seit vielen Jahren zur Creme de la Creme des Hessischen Ü-40 Fußballs. Darüber geben alleine schon die Erfolge Auskunft: 2018 Hessenpokalsieger, 2017 Hessenpokal-Finalist, 2015 Hessischer Verbandsmeister, Süddeutscher Vizemeister und Drittplatzierter beim DFB-Ü-40-Cup in Berlin. Auch dieses Spiel verspricht viel Spannung und guten Fußball.
Das Gründungsmitglied des Deutschen Ü-40 Pokals SSV Vimaria Weimar reist in der 1. Runde des Pokals zum hessischen Neuling SG Marburg/Bellershausen. Die Vimaren aus Weimar holten bereits einige Verbandsmeistertitel des Fußball Verbandes Thüringen und haben bisher an allen drei Pokalrunden teilgenommen. Zweimal scheiterten sie an der SG Gießen/Großen-Linden und einmal an der Traditionsmannschaft des Halleschen FC. Dieses Mal wollen es die Old Boys von der Ilm besser machen und in Runde 2 einziehen. Die Mannen aus dem Marburger Land traten in diesem Jahr zum ersten Mal bei den Hessischen Ü-40 Meisterschaften an und kamen auf Anhieb auf Platz 3 hinter so renommierten Teams, wie SG Hoechst Classique und dem SV Erzhausen. Auf eigener Sportanlage werden sie auf jeden Fall alles versuchen, um in die Runde 2 einzuziehen.
Zwei Neulinge mit absolut spielerischen Potential kreuzen in Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern die Klingen. Gastgeber FSV Kühlungsborn empfängt den BFSV Atlantik 97 Hamburg. Die Ü-40 des FSV Kühlungsborn wurde bei den Ü-35 Verbandsmeisterschaften von Meck.-Vorpommern Vizemeister. Gegen den FC Anker Wismar unterlagen die FSVler aus dem Fußballkreis Warnow nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit mit 1:4 im Elfmeterschießen. Der BFSV Atlantik 97 spielt in der höchsten Hamburger Ü-40 Liga, der Verbandsliga Staffel 2. In der Saison 2021/2022 stellten die Atlantik Protagonisten einen Rekord auf. In 22 Verbandsspielen blieben sie ungeschlagen. 106:8 lautete das imponierende Torverhältnis. Im Endspiel um die Hamburger Ü-40 Meisterschaft zogen sie dann allerdings mit 6:7 (1:1) im Elfmeterschießen gegen Seriensieger SC Victoria Hamburg den Kürzeren. Pech dann für die Atlantik Old Boys, dass sie bei der Norddeutschen Ü-40 Meisterschaft nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gegenüber SV Eintracht Nordhorn das Ticket nach Berlin zum DFB-Ü40-Cup verfehlten.
Der Ü-40 Verbandsmeister aus Thüringen der Jahre 2021 und 2016, die Sportfreunde Gera, treffen als Neuling auf die Traditionsmannschaft des Halleschen FC. Der Hallesche FC, als Pionier des Pokals und eines der herausragenden Ü-40 Teams von Sachsen-Anhalt, fährt nicht unbedingt als Favorit nach Gera.
Zwar konnten die Old Boys von der Saale beim 3. Deutschen Ü-40 Pokal, der durch Corona unterbrochen wurde, die Endrunde der letzten acht Mannschaften durch einen 3:1 Sieg beim 1. Traber FC Mariendorf erreichen, aber an der Endrunde konnten sie leider aus mannschaftstechnischen Gründen nicht teilnehmen. In den Wettbewerben davor schieden sie jeweils gegen den späteren Titelträger VfB Hermsdorf (0:3) und Bayer 04 Leverkusen (1:3) aus. Die Geraer, die in diesem Jahr Ü-40 Vize-Verbandsmeister von Thüringen wurden, verloren das Endspiel gegen den FSV Martinroda nach einer 1:0 Halbzeitführung noch mit 1:2. Jetzt wollen sie sich im Pokal schadlos halten und mit einem Sieg in die 2. Runde einziehen.
Zu einem Lokalderby kommt es bei der Begegnung TSV Sasel gegen den SC Victoria Hamburg. Die Oldies aus Sasel sind zum ersten Mal bei diesem Wettbewerb vertreten. Als Meister der Landesliga Hamburg Staffel 3 schafften sie mit 17 Siegen und einem Unentschieden den Aufstieg in die höchste Hamburger Ü-40 Klasse, die Verbandsliga. Dort haben sie auch schnell Fuß gefasst und belegen hinter BFSV Atlantik 97 Platz 2. Nach fünf Spieltagen sind sie immer noch ungeschlagen und ohne Punktverlust, das wird für die Victoria ein harter Brocken. Die Victorianer zählen schon seit einigen Jahren zur deutschen Ü-40 Elite. Hamburger Ü-40 Pokalsiege und etliche Ü-40 Meisterschaften sowie der 4. Platz beim DFB-Ü40-Cup 2018 sind nur einige Beispiele für die Erfolgsstory der Victoria. Beim Final-Six-Turnier 2021 standen sie im Finale, das sie nur knapp mit 0:1 gegen Bayer 04 Leverkusen verloren. In Sasel, auf dem Kunstrasen am Saseler Parkweg, erwartet die Victoria mit Sicherheit ein ganz heißer Tanz.
Die SG Gießen/Großen-Linden, auch ein Team der ersten Stunde des Pokals, empfängt die SG Wormatia Worms/SV Leiselheim vom Rhein. Diese Partie gab es schon in der Saison 2018/2019 damals siegten die Old Boys aus Worms mit 3:1.
Die Mittelhessen aus Gießen/Großen-Linden erreichten bei der letzten Pokalrunde das Final-Six-Turnier 2021 in Kelsterbach am Main. Dort wurden sie zwar nur 6., aber es war für das Team trotzdem ein großer Erfolg. Ein Husarenstück gelang ihnen in der Saison 2017/2018, als sie auf eigenem Rasen den Topfavoriten VfL Wolfsburg Traditionsmannschaft, mit den Ex-Profis Roy Präger, Detlev Dammeier, Peter Kleeschätzky, Frank Plagge und Siegfried Rreich, vor ca. 400 begeisterten Zuschauern mit 3:1 besiegten. Gegen die Spielgemeinschaft aus Worms und Leiselsheim hoffen die Kicker von der Lahn natürlich auf einen Sieg, die spielstarken Pfälzer dürften hier aber etwas dagegen haben.
Die Traditionsmannschaft des SC Paderborn 07 hatte das Glück ein Freilos zu ziehen. Die Mannschaft um Teamchef Roman Piechota zählt zu den spielstärksten in Ostwestfalen. 2019 wurden sie bei den Verbandsmeisterschaften von Westfalen Vierter. 2019 wurden sie in Freiberg/Sachsen Dritter nach einem 2:1 Sieg über SG Hoechst Classique. Ansonsten lief es bei Ihnen als Mitbegründerteam des Pokals nicht sonderlich gut. Beim 1. Deutschen Ü-40 Pokal scheiterten sie in der 1. Runde mit 0:1 am späteren Finalisten SV BW Dingden. Bei der 3.Auflage des Turniers unterlagen sie in Runde 1 dem Niedersachsenvertreter SC Melle 03 mit 2:5 nach Verlängerung. Das soll bei der diesjährigen Teilnahme besser werden, und die Paderborner streben das Final-Four-Endturnier an.
Spielpaarungen der ersten Runde
1. FC Viktoria Thiede – DSC Arminia Bielefeld (DFB-Ü40-Cup Teilnehmer)
2. SF Troisdorf 05 (DFB-Ü40-Cup Teilnehmer) – SG Hoppstädten-Weihersbach (DFB-Ü40-Cup Teilnehmer)
3. SC Westfalia Herne (DFB-Ü40-Cup Teilnehmer) – Bayer 04 Leverkusen Traditionsmannschaft (Titelverteidiger)
4. FC Fürstenfeldbruck (Erstteilnahme) – VfR Fehlheim (DFB-Ü40-Cup Teilnehmer)
5. SG Marburg/Bellershausen (Erstteilnahme) – SSV Vimaria 91 Weimar e.V.
6. Sportfreunde Gera (Erstteilnahme) – Hallescher FC Traditionsmannschaft
7. FSV Kühlungsborn (Erstteilnahme) – BFSV Atlantik 97 Hamburg (Erstteilnahme)
8. TSV Sasel (Erstteilnahme) – SC Victoria Hamburg (DFB-Ü40-Cup Teilnehmer)
9. SG Giessen/Großen-Linden – SG Wormatia Worms/SV Leiselheim (DFB-Ü40-Cup Teilnehmer)
Freilos 1. Runde: SC Paderborn 07